Bericht der Projektgruppe zum Tag der GFK

Bericht der Projektgruppe zum Tag der GFK
Die organisationsübergreifende Projektgruppe „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ informierte zuletzt Ende September 2018 über die Entstehung des Webauftrittes www.tag-der-gfk.org und die laufenden Aktivitäten. Jetzt wurde der Bericht über das Jahr 2018 veröffentlicht.
Wir freuen uns über all das, was wir als GFK-Netzwerk Niederrhein und Teil der organisationsübergreifende Gruppe mit allen Förderern/Unterstützern gemeinsam schaffen konnten. In der Projektgruppe sind wir uns bewusst, dass das viel mehr ist als die Summe der Beiträge aller Einzelnen. Für Ihre Beteiligung, das Miteinander und die erlebte Unterstützung sind wir sehr dankbar. So konnte die Intention des Gedenk- und Aktionstages, zum Frieden in der Gesellschaft beizutragen und Gemeinschaften zu stärken, umgesetzt werden.
Für 2019 wünschen wir uns, dass das Projekt „Tag der Gewaltfreien Kommunikation“ mit Leichtigkeit und Freude, gegenseitiger Inspiration und Motivation weiter wächst. Dafür braucht es das Mitwirken Vieler.
Was sind Möglichkeiten, um auf die Gewaltfreie Kommunikation und den Tag der Gewaltfreien Kommunikation aufmerksam zu machen und mit zu wirken? Was geht leicht?
Wir freuen uns, wenn Sie beispielsweise
- Freunde und Bekannte auf den Tag der Gewaltfreien Kommunikation aufmerksam machen
- selbst Aktionen anlässlich dieses Tages gestalten wollen
- das Projekt mit einem finanziellen Beitrag fördern wollen
- oder auch anderweitig das Projekt unterstützen, z. B. durch Werbemittel
Fragen, Ideen und Anregungen nimmt die Projektgruppe gerne entgegen. Schreiben Sie uns! Austausch belebt uns und das Projekt.