Miteinander reden – Recht haben oder

Miteinander reden – Recht haben oder

Miteinander reden – Recht haben oder

Das Motto des 4. GFK-Tag in Moers lässt es bereits vermuten: Das WIE wir miteinander reden, steht im Mittelpunkt! Geht es ums Recht haben wollen oder um einen Wettbewerb in schnellem Antworten? Fragen, denen jeder am Samstag, den 28. September 2019 von 10 – 18 Uhr auf den Grund gehen kann und zu tagesaktuellen Fragen Antworten erhält.

Das GFK-Netzwerk Niederrhein veranstaltet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal den GFK-Tag in Moers. Gemeinsam mit dem Neuen Evangelischen Forum hat das Netzwerk, neben seinen ehrenamtlichen Mitgliedern, einen starken Partner an der Seite, durch den auch 2019 wieder ein GFK-Tag stattfinden kann.

Am 28. September dreht sich alles, um das WIE wir miteinander reden. Es geht dabei um das Verstehen, was andere Menschen und auch uns selbst antreibt und neue Wege zu entdecken, zu mehr Verständnis. An diesem Tag erleben Teilnehmende wie inspirierend, praxisnah und tagesaktuell die Gewaltfreien Kommunikation ist und wie auch Sie zu einem gelungenen Miteinander beitragen können.

Die Besucher und Besucherinnen des GFK-Tages erwartet von 10-18 Uhr ein spannendes Programm mit Insgesamt 10 Workshops und 11 Trainern und Trainerinnen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum Netzwerken und Austausch sowie Informationsstände unter anderem des Fachverbandes Gewaltfreie Kommunikation e. V. und der Projektgruppe zum Tag der GFK.

Workshop- und Trainerbeschreibungen sowie die Möglichkeit zur online Anmeldung, finden Interessierte direkt auf der Veranstaltungsseite.

Miteinander reden

 

Tags:
GFK-Netzwerk Niederrhein