Teilnehmerstimmen
Lesen Sie hier, was unsere Teilnehmer/-innen über die GFK-Tage am Niederrhein sagen:
Jeder Workshop hatte einen guten Schwerpunkt und einen sehr engagierten Leiter. Ich war nach Corona dankbar, wieder auf reflektierte Menschen zu treffen. Die Orga ist gut und das Essen war war gut. Sehr freundliche, wertschätzende , entspannte Atmosphäre; alle Workshops haben mich beeindruckt. Ich bin vollstens zufrieden. Alle haben sich sehr viel Mühe gemacht. Es muss nicht immer alles besser werden. Es war gut und hat viel Freude gemacht! Da ich schon lange nicht mehr mit GFK gearbeitet habe, hat mich der Eröffnungsvotrag wieder super gut ins Thema geführt. Danke für die hervorragende Organisation des gesamten Tages (das leibliche Wohl eingeschlossen). Danke für die Anregungen am Rande, Infos zu Veranstaltungen und die Postkarten mit Sprüchen! Ich war das erste Mal dabei und habe sehr viel Neues erfahren! Ich fand den Tag sehr spannend und den Einblick in die unterschiedlichen Themen sehr bereichernd. Die Vielfalt der Themen und Methoden hat mich begeistert und ich drufte viel neue Eindrücke sammeln und Menschen kennenlernen. Vielen Dank für diesen Tag! Ich bin in diesem Jahr durch ein Trainerseminar für Achtsame Kommunikation mit der GfK in Berührung gekommen und habe nun das Bestreben, diese Verbindung zu intensivieren. Da kam mir der 2. GFK – Tag Niederrhein gerade recht, zumal ich dabei auch mit dem Netzwerk Kontakt aufnehmen konnte. Schon als ich in das Veranstaltungshaus hinein kam, spürte ich eine lebendige Atmosphäre, die mir sagte, hier bist du richtig. Die Auswahl der Angebote im Vorfeld war bereits nicht einfach gewesen, da jeder Titel sehr interessant klang. Die drei Workshops, die ich dann besucht habe, waren alle auf ihre Weise sehr unterschiedlich und jeder für sich sehr spannend. Beeindruckend waren für mich auch die Vorstellungsrunden, in denen ich sehen konnte, wie viel Menschen mit ganz unterschiedlichen persönlichen Motiven und beruflichen Hintergründen sich zur GfK hingezogen fühlen. Durch die so entstehende lebendige und anregende Atmosphäre mit vielfältigen Anmerkungen und Nachfragen der Teilnehmer wurden die Workshops und damit der gesamte GfK – Tag zu einer mich nachhaltig inspirierenden Erfahrung. Ich habe mich zur Teilnahme an dem Treffen entschieden, weil ich meine zarten Ansätze zur GFK wieder einmal stärken wollte. Trotz der Kürze der Workshops habe ich dann auch wichtige Impulse erhalten: Insbesondere fand ich die Auseinandersetzung mit dem eigenen Wolf (oder Wölfen) spannend. Ohne die Integration des Wolfs ist m.E. eine Gewaltfreie Kommunikation kaum möglich. Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und die vielen produktiven Anregungen. Ich freue mich auf das nächste Treffen. Die ca. 8 Stunden vergingen für mich wie im Flug……ich habe mich gefreut über die gute Organisation und Versorgung mit Getränken und Essen (lecker!), die Referenten habe ich als kompetent und zugewandt wahrgenommen, die Themen der Workshops boten eine bunte Vielfalt und mir hat es gut getan, bestimmte Aspekte der GFK gemeinsam mit aufgeschlossenen und zugewandten Menschen wieder einmal zu beleuchten. Manchmal hätte ich mir mehr „Workshop“ als „Unterricht“ gewünscht, d. h. mehr selber tun in Arbeitsgruppen als „fragend-entwickelnder Unterricht“ in der Gruppe. Die in den Überschriften angedeuteten Schwerpunkte des jeweiligen GFK-Themas, z.B. GFK in Beziehungen, fanden für mich nicht immer genügend Berücksichtigung. Vielleicht wäre eine Differenzierung bei der jeweiligen Kursbeschreibung und Zielgruppenauswahl in Bezug auf die vorhandenen GFK-Kenntnisse beim nächsten Mal hilfreich. Fazit: Ein gelungener Tag, den wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen sollten! Weiter so Auf der Suche nach einem GFK Treffen und/ oder Veranstaltungen in meiner Nähe, bin ich über das Internet auf den 1. GFK-Tag Niederrhein aufmerksam geworden. Das war für mich endlich die Gelegenheit einige Trainer persönlich kennenzulernen. Die angebotenen Workshops und der Preis haben mich schnell überzeugt mich Online anzumelden. Ich finde das Evangelische Gemeindezentrum Moers-Hülsdonk ist ein idealer Veranstaltungsort. Ein großer Gemeinschaftsraum mit Podium diente zur Begrüßung und Verabschiedung der Teilnehmer sowie Trainer und wurde zwischenzeitlich auch als Workshopräumlichkeit genutzt. Das gemeinsame Mittagessen war reichlich und gut organisiert, die zur Verfügung gestellten Getränke und Plätzchen ausreichend und lecker für zwischendurch. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit an 3 Schnupperworkshops teilzunehmen, um einen Trainer in seiner Art und Weise mit einem vorbereitetet Thema kennenzulernen. In den Pausen zwischen den Workshops, gab es immer wieder Gelegenheit sich auszutauschen. Ich persönlich fand Claudia Broadhurst großartig und sensationell. Ihr sprachliches Talent, ihr mitreißender Humor, der immer wieder Mut machte etwas auszusprechen, hat mich und viele andere Teilnehmer begeistert und schmunzelnd durch das Thema Kommunikation geführt. Es war ein rundum schöner und wertvoller Tag für mich und ich würde mich über einen 2. GFK-Tag Niederrhein sehr freuen.Atmosphäre!
Einstieg durch Eröffnungsvortrag
Danke!
Ich war neugierig
Spannend
Vielfalt in der Verbindung
Mit dem Wolf im Zwiegespräch
Sehr anregend fand ich auch das Zwiegespräch. Ich treffe mich nun wöchentlich mit meiner Frau zum Zwiegespräch … obwohl wir uns permanent und ausführlich über wichtige Dinge unterhalten … aber eben anders.Fazit: Ein gelungener Tag!
Rückmeldung
LG TobiasEin gelungener Tag
Die Bestätigung meiner Anmeldung kam schnell, dass der Workshop tatsächlich stattfindet, wurde mir durch ein Schreiben ca. 1 Woche vor Beginn mitgeteilt.
Drei weitere Räumlichkeiten, in unterschiedlicher Größe, standen außerdem noch zur Verfügung.
Danke für diesen nicht zu vergessenen Beitrag.