1. GFK-Tag Niederrhein

„Von mir zu Dir zum Miteinander“

Am 10. September 2016 lädt das GFK-Netzwerk Niederrhein gemeinsam mit dem Neuen Evangelischen Forum Kirchenkreis Moers erstmalig zum 1. GFK-Tag Niederrhein ein.

Im  Evangelischen Gemeindezentrum Moers-Hülsdonk bieten in der Zeit von 10 – 18 Uhr auf dem 1. GFK-Tag Niederrhein 9 Trainerinnen und Trainer 9 verschiedene Workshops rund um die Gewaltfreie Kommunikation (kurz: GFK) an. Der GFK-Tag bietet dabei die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und ihre Anwendungsmöglichkeiten in den verschiedensten Lebensbereichen kennen zu lernen und bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen. Lernen Sie Trainer und Trainerinnen aus der Region und ihre Methoden kennen, um die Kommunikation zu fördern und das Miteinander zu erleichtern.

Die Teilnahmegebühr für diesen Tag beträgt 40,00 € inkl. Mittagessen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr GFK-Netzwerk Niederrhein & das Neue Evangelische Forum

Flyer herunterladen

Workshops

  • Respektvoll und wertschätzend mit Kindern kommunizieren

    Immer mehr Eltern heutzutage fühlen sich mit der Erziehung der eigenen Kinder nicht wirklich wohl und so manche sind überfordert. Sie lieben ihre Kinder, nehmen es sich fest vor, es anders zu machen, als die eigenen Eltern. Die eigenen Vorstellungen und Erwartungen an sich selbst und das Kind führen oft dazu, dass die Beziehung zwischen…

  • GFK im Job: Vom Fühlen und Funktionieren…

    In der Gewaltfreien Kommunikation gehen wir davon aus, dass uns in einer bestimmten Situation unsere eigenen Gefühle anzeigen, wie es gerade in diesem Moment mit unserer Bedürfnislage aussieht. Wie gehen wir in herausfordernden Situationen miteinander um? – Wie gehen wir mit uns selbst um? Reagieren wir in Konfliktsituationen impulsiv und gehen zum Gegenangriff über, oder…

  • Giraffe oder Wolf? – Das Vier-Ohren-Modell der GFK

    Wie höre ich eine Nachricht? Welche Gedanken habe ich, wenn ich wütend reagiere? Mache ich mich oder den anderen verantwortlich? Oder kann ich neugierig reagieren auf das, was bei mir oder dem anderen los ist? In diesem Workshop schauen wir uns an, mit welchen Ohren wir etwas hören. Und wir wollen uns bewusst machen, dass…

  • Gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit

    Achtsamkeit bedeutet, das Hier und Jetzt bewusst zu erleben. Es ist die kontinuierliche Praxis, in jedem Moment unseres Alltags das Leben tief zu berühren. Das können wir beim Atmen, beim Gehen, beim Essen, bei der Fahrt zur Arbeit, beim Zähneputzen oder beim Sprechen und Hören. Die Achtsamkeitspraxis hilft uns, innere Freude zu finden und zu bewahren, so dass es…

  • 1,2, Sprachpolizei…

    …ein nicht ganz ernst gemeinter Ausflug in die Abgründe der Bewertungssprache – betrachtet durch die Giraffenbrille Sie kennen die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und haben vielleicht auch schon mal ein Buch über diese Sprache des Herzens gelesen? Vielleicht wundern sich sich, warum es Ihnen trotzdem manchmal nicht gelingen will, die Worte zu finden, die…

  • Gewaltfreie Kommunikation mit Marma-Yoga®

    Die GFK ist die Sprache deines Herzens und mit Marma-Yoga®, nach Prof. Rocque Lobo, kannst du auch die Sprache deines Leibes erfahren und erlernen! Beide Sprachen bringe ich in meinen Seminaren achtsam zusammen, so dass wir uns selbst in der Ganzheit besser verstehen können. Wir erfahren auf diesem Heilungsweg mehr Bewusstsein über uns selbst und…

  • Dankbarkeit im Lichte der Bedürfnisse

    Was hindert uns daran, den Menschen, die uns nahe stehen, aufrichtig zu danken? Wie können wir die Kraft unserer Bedürfnisse dazu nutzen, um im Dank eine tiefere Verbindung zu unserem Gegenüber herzustellen? In diesem Workshop wollen wir die Herzenshaltung der Gewaltfreien Kommunikation und die Technik der vier Schritte dazu nutzen, um die heilende Kraft der…

  • Voran als Mann! – für Männer, die alles wollen

    Das Mann-Sein ist heute vielfältig, herausfordernd und lebenswert. Wir wollen in diesem Workshop einige Aspekte (z. B. Männlichkeit, Rollen, Gesellschaft) betrachten und/oder uns den von euch mitgebrachten Themen wohlwollend widmen. Darüber hinaus werden wir viel Hilfreiches für die eigene Ausgeglichenheit entdecken und Platz für Spaß und Austausch haben. Diese Schnupper-Zeit ist ein Kennenlern-Angebot für einen ganztägigen…

  • GFK in Partnerschaft und engen familiären Beziehungen

    Sie wissen, was Ihrem Partner wichtig ist und glauben, er weiß das auch von Ihnen? Trotzdem enden ganz alltägliche Themen wie Müll rausbringen, die Kinder abholen oder einfach mal zuhören im Desaster? Dabei weiß Ihr Partner doch wie viel Ihnen an seiner Unterstützung liegt, aber…? Gerade in engen persönlichen Beziehungen, in der Partnerschaft / in…

TrainerInnen

  • Ute Umstädter
    Ute Umstädter
    Trainerin

    Ursprünglich hat Ute Umstädter eine Ausbildung in einer Steuerberatungskanzlei absolviert. In diesem Bereich hat sie u.a. auch in der Industrie gearbeitet. Sieben Jahre hat sie als Trainerin im Sportbereich gearbeitet und dort Kurse und Workshop gegeben, in Praxis und Theorie. Heute ist sie neben ihrer Arbeit im Familienbetrieb und als Mutter zweier Söhne, Trainerin für…

  • Tatjana Enns
    Tatjana Enns
    Trainerin

    Tatjana Enns, 1981 in Sibirien geboren, verheiratet und Mutter von 2 Kindern, berichtet aus ihrem eigenen Leben, wie sie zur GFK gekommen ist, wie daraufhin sich ihre innere Haltung von Grund auf und was sich seitdem in ihrem Alltag veränderte. Tatjana beschreibt, wie sie mithilfe der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation es neu lernen dufte,…

  • Melanie Bieber
    Melanie Bieber
    Trainerin Fachverband GFK®

    Einfühlsam und humorvoll unterstützt Melanie in ihrer nebenberuflichen Arbeit Menschen dabei, beruflich und privat ein Miteinander zu gestalten, das von Wertschätzung geprägt und auf die Bedürfnisse aller ausgerichtet ist. Sie ist anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und inzwischen seit fast 15 Jahren verheiratet. Die Gewaltfreie Kommunikation hat dabei seit mehr als 5 Jahren, die Beziehung zu ihrem Ehemann und…

  • Arne Schöler
    Arne Schöler
    (Konflikt-)Trainer und Coach

    Arne ist 49 Jahre alt und Vater eines 11-jährigen Sohnes. Er sagt von sich, dass die GFK bedeutsame Elemente in sein Leben getragen hat – gerade auch für sein Selbstverständnis als Vater und Mann. Die Empathie und die Realität der Verantwortlichkeiten haben sich dabei für ihn als Kern herauskristallisiert. Als selbständiger Dozent/Trainer, Coach und Mediator…

  • Anna Renger
    Anna Renger
    Mediatorin und Trainerin

    Ein schwerer Schicksalsschlag vor 13 Jahren veränderte auf einen Schlag ihr Leben. Auf der Suche nach Verbindung zu ihrem Kind begegnete sie der Gewaltfreien Kommunikation. Anna ist 44 Jahre alt, lebt mit ihrem Ehemann und ihren zwei Töchtern in Düsseldorf und arbeitet dort als Rechtsanwältin, Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Workshop der Trainerin: Dankbarkeit…

  • Claudia Broadhurst
    Claudia Broadhurst
    CNVC-zertifizierte Trainerin für GFK

    Claudia ist leidenschaftliche Journalistin. Annähernd 30 Jahre arbeitete sie als Redakteurin in einem großen Hamburger Zeitschriftenkonzern – davon 15 Jahre in leitender Position. 2012 kam der Ausstieg aus der Medien-Branche. Sie konzentrierte sich auf die Arbeitsfelder Mediation und Konfliktmanagement und ist seit 2013 CNVC-zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Seither leitete sie unter anderem kommissarisch das…

  • Dagmar Bellen
    Dagmar Bellen
    Der Wolf in mir Trainerin Fachverband GFK®

    Dagmar ist anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Gründerin der Akademie für friedvolle und kreative Kommunikation in Köln, Diplombetriebswirtin, Medienpädagogin, Achtsamkeitstrainerin und Mutter. Sie lernt und praktiziert seit 2003 die Achtsamkeitspraxis in der Tradition des vietnamesischen Zen-Meisters Thich Nhat Hanh und ihr liegt besonders die Verknüpfung der Achtsamkeitspraxis mit Gewaltfreier Kommunikation am Herzen. Seit 2013 bietet…

  • Marina Posthausen
    Marina Posthausen
    Trainerin und Coach

    Marina arbeitet als Pädagogin für Psychosomatische Gesundheitsbildung auf der Grundlage des Marma-Yoga®, als Yogalehrerin, Coach und Physiopraktikerin seit 13 Jahren in ihrer Praxis Shakti Nature. Seit 2015 leitet sie die Firma Health Care Solutions im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Industrie. Zurzeit befindet sie sich In Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Workshop der Trainerin:…

  • Dirk Bieber
    Dirk Bieber
    Trainer für Gewaltfreie Kommunikation

    Nach fast 20 Jahren im IT-Consulting und Projektmanagement ist Dirk nun seit 2015 als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen und Organisationen selbstständig tätig. Für ihn liegt gerade in der achtsamen und authentischen Kommunikation der Schlüssel zu einem erfolgreichen Miteinander. Workshop des Trainers: GFK im Job: Vom Fühlen und Funktionieren…

GFK-Netzwerk Niederrhein